- Mitglied seit
- Okt 21, 2012
- Beiträge
- 8.795
Beyerdynamic hat jetzt Inear Monitoring Hörer ins Programm genommen.
Hat da jemand Erfahrung damit?
www.beyerdynamic.de
Die Hörer sind vom Frequenzgang angepasst an das jeweilige Instrument.
Interessanterweise haben die nur einen einzigen Treiber und keine 12
.
Jetzt sind die Heilbronner aber auch keine, die nicht wissen was sie tun.
Bei Gitarre wundert es mich ein bisschen, dass der Grundton abgesenkt ist.
Die besten Erfahrungen hab ich bislang mit einem System von Drumeo gemacht, dort ist das Spektrum eigentlich an Bassisten und Drummer angepasst. Soviel dazu.
Wobei beste Erfahrungen nur in Relation zu anderen inEar Hörern gemeint ist.
An einen DT770 oder 990 kommt da nix ran.
Hat da jemand Erfahrung damit?
DT In-Ear-Monitoring Serie | beyerdynamic
Erlebe optimalen Klang mit der DT In-Ear-Serie: DT 70 IE, DT 71 IE, DT 72 IE und DT 73 IE. Jetzt für Studio, Bühne und für unterwegs!
Die Hörer sind vom Frequenzgang angepasst an das jeweilige Instrument.
Interessanterweise haben die nur einen einzigen Treiber und keine 12
Jetzt sind die Heilbronner aber auch keine, die nicht wissen was sie tun.
Bei Gitarre wundert es mich ein bisschen, dass der Grundton abgesenkt ist.
Die besten Erfahrungen hab ich bislang mit einem System von Drumeo gemacht, dort ist das Spektrum eigentlich an Bassisten und Drummer angepasst. Soviel dazu.
Wobei beste Erfahrungen nur in Relation zu anderen inEar Hörern gemeint ist.
An einen DT770 oder 990 kommt da nix ran.