- Mitglied seit
- Feb 6, 2015
- Beiträge
- 1.454
Ich beziehe mich mal auf diesen Beitrag aus dem inzwischen geschlossenen Thread: amp in the room
@Skogtroll Komm doch einfach mal zum nächsten Axe-Fest. Hinter dem Member @the H! verbirgt sich nämlich der Hubert "HooVi" Hochleitner aus Tirol, der diese DeeFlexx-Teile in jahrelanger Tüftel-Arbeit entwickelt hat und diese nun seit einigen Jahren auch verkauft. Der HooVi ist dieses Jahr auch wieder mit dabei und kann dir die Wirksamkeit dieser Teile sicher vorführen. Abgesehen davon nutzen auch andere Axe-Fest-Teilnehmer diese Beam-Blocker (neutraler Oberbegriff).
Und dass diese Teile auch funktionieren, kann ich bestätigen. Erstens haben sie den Effekt, dass sie deine Ohren und die Ohren deines Publikums vor dem unangenehmen Beam-Strahl schützen. Und zweitens wird der Sound auch zur Seite abgelenkt, so dass unter Umständen auf ein Monitoring des Gitarrensignals für die Bandkollegen verzichtet werden kann. Und bei allem bleibt der Gitarren-Sound trotzdem kompakt, direkt und lokalisierbar.
Na, und es bleibt jedem selbst überlassen, ob er für die genannten und wirklich zu hörenden Vorteile ein gewisses Geld ausgeben möchte oder nicht. Ich hab mich ja bis jetzt auch dagegen entschieden.
@Skogtroll Komm doch einfach mal zum nächsten Axe-Fest. Hinter dem Member @the H! verbirgt sich nämlich der Hubert "HooVi" Hochleitner aus Tirol, der diese DeeFlexx-Teile in jahrelanger Tüftel-Arbeit entwickelt hat und diese nun seit einigen Jahren auch verkauft. Der HooVi ist dieses Jahr auch wieder mit dabei und kann dir die Wirksamkeit dieser Teile sicher vorführen. Abgesehen davon nutzen auch andere Axe-Fest-Teilnehmer diese Beam-Blocker (neutraler Oberbegriff).
Und dass diese Teile auch funktionieren, kann ich bestätigen. Erstens haben sie den Effekt, dass sie deine Ohren und die Ohren deines Publikums vor dem unangenehmen Beam-Strahl schützen. Und zweitens wird der Sound auch zur Seite abgelenkt, so dass unter Umständen auf ein Monitoring des Gitarrensignals für die Bandkollegen verzichtet werden kann. Und bei allem bleibt der Gitarren-Sound trotzdem kompakt, direkt und lokalisierbar.
Na, und es bleibt jedem selbst überlassen, ob er für die genannten und wirklich zu hörenden Vorteile ein gewisses Geld ausgeben möchte oder nicht. Ich hab mich ja bis jetzt auch dagegen entschieden.