Fraktal Edit und ein Win11 Tablet... ...rechte Maustaste

Skogtroll

Active member
Mitglied seit
Feb 2, 2022
Beiträge
584
Moin Leuts!

Ich habe mir ein MS Surface Go2 Tablet mit Win11 besorgt, damit ich jeweils vor Ort dieses am Mikrofonständer befestigt an meinen Presets "nachschrauben" kann... ...doch wie geht die rechte Maustaste mit Fraktal Edit... 🧐 ...ich suche mir einen Ast im Netz - finde nix 😔

Wer von Euch macht es ähnlich/genauso??? Wie aktiviert Ihr die rechte Maustaste?
 

michl_666

Well-known member
Axe-Fest 2023 Teilnehmer
Axe-Fest 2019 Teilnehmer
Mitglied seit
Jan 21, 2014
Beiträge
1.752
Hi Skogtroll,
und schon kann ich mich revanchieren ... :biggrin:🤣
Die Maustasten am Surface sind auf dem Touchpad. Halt nicht als Tasten, aber wenn du den rechten unteren Bereich drückst, ist das quasi die rechte Maustaste.
Ich hab das gleiche und mach u.a. auch dasselbe damit. Schon sehr geil.
Viel Spaß damit und gern geschehen! 🤭:bounce:

Edit: Moment, :unsure: du hast doch die / eine Abdeckung mit Tastatur? Sonst wär ich jetzt auch überfragt ... Und würde mir sowas an deiner Stelle besorgen ... ;)
 

Skogtroll

Active member
Mitglied seit
Feb 2, 2022
Beiträge
584
Hi Skogtroll, und schon kann ich mich revanchieren ... :biggrin:🤣
(y)

Die Maustasten am Surface sind auf dem Touchpad.
...aber ich habe kein Touchpad 😭 ...ist ein reines kleines Tablet 😊

Was ich schon heraus gefunden habe: Halte ich auf dem "normalen" Display meinen Finger länger auf dem erwünschten Punkt, so öffnet sich das Kontex-Menü der rechten Maustaste... ...aber nicht im Fraktal-Editor 😳 Ist ein wenig kontraproduktiv, wenn ich z.B. den "Modifier" öffnen möchte.

-----

Ich habe mir eine Bluetooth Trackball Mouse bestellt > ich schau mal, ob ich mit der dann am Tablet so arbeiten kann, wie am Big-PC 😏 ...da mit Trackball (am Daumen), finde ich noch eine Möglichkeit, diese noch neben dem Tablet so zu fixieren, dass alles am Mik-Ständer passt. Aber erst mal schaun ob's damit läuft.
 

michl_666

Well-known member
Axe-Fest 2023 Teilnehmer
Axe-Fest 2019 Teilnehmer
Mitglied seit
Jan 21, 2014
Beiträge
1.752
...aber ich habe kein Touchpad 😭 ...ist ein reines kleines Tablet 😊
Mist, dann wär's einfach gewesen.
Was ich schon heraus gefunden habe: Halte ich auf dem "normalen" Display meinen Finger länger auf dem erwünschten Punkt, so öffnet sich das Kontex-Menü der rechten Maustaste... ...aber nicht im Fraktal-Editor 😳 Ist ein wenig kontraproduktiv, wenn ich z.B. den "Modifier" öffnen möchte.
Mit dem Tablet-Modus des Surface kenn ich mich leider üüüüberhaupt nicht aus. Ich nutz es immer wie ein kleines Laptop.
-----
Ich habe mir eine Bluetooth Trackball Mouse bestellt > ich schau mal, ob ich mit der dann am Tablet so arbeiten kann, wie am Big-PC 😏 ...da mit Trackball (am Daumen), finde ich noch eine Möglichkeit, diese noch neben dem Tablet so zu fixieren, dass alles am Mik-Ständer passt. Aber erst mal schaun ob's damit läuft.
Ggf. hast am Trackball noch eine programmierbare Taste, die du dafür verwenden kannst? :unsure:
 

Skogtroll

Active member
Mitglied seit
Feb 2, 2022
Beiträge
584
Ggf. hast am Trackball noch eine programmierbare Taste, die du dafür verwenden kannst? :unsure:
...es ist eine völlig normale Mouse "nur" zusärtzlich mit einem Trackball an der Daumenseite bzw. -position (Rechtshänder). Ich werde sie via Bluetooth mit dem Tablet verbinden, da ich ja nur einen kleinen USB-Anschluß habe, an welchem das FM9 "hängt". Ich hoffe, das diese Mouse so wie eine "normale" mit dem Tablet arbeitet, dann müsste die rechte Maustaste funktionieren. Schauen wir mal ;)
 

michl_666

Well-known member
Axe-Fest 2023 Teilnehmer
Axe-Fest 2019 Teilnehmer
Mitglied seit
Jan 21, 2014
Beiträge
1.752
...es ist eine völlig normale Mouse "nur" zusärtzlich mit einem Trackball an der Daumenseite bzw. -position (Rechtshänder). Ich werde sie via Bluetooth mit dem Tablet verbinden, da ich ja nur einen kleinen USB-Anschluß habe, an welchem das FM9 "hängt". Ich hoffe, das diese Mouse so wie eine "normale" mit dem Tablet arbeitet, dann müsste die rechte Maustaste funktionieren. Schauen wir mal ;)
Da geh ich mal von aus.

Gesendet von meinem CLT-L29 mit Tapatalk
 

Skogtroll

Active member
Mitglied seit
Feb 2, 2022
Beiträge
584
Da geh ich mal von aus.
UPDATE: Habe die TB-Mouse soeben bekommen > läuft!

In einem Punkt muss ich mich korrigieren: Als "normale" Maus lässt sie sich nicht bedienen > Den Cursor kann man nur mit dem Trackball bedienen.

Erster Eindruck: Der Trackball läuft nicht allzu flüssig. Hackelt doch ein wenig. Smoother wäre hier deutlich besser.

Aber dafür kann ich jetzt den Fraktal Audio Editor VOLL (!) bedienen!!! Ich werde mir eine sehr leichte Unterlage fürs Tablet schnitzen, welche ich zusammen mit diesem klemmen kann > damit generiere ich mit eine kleine Fläche neben dem Tablet, auf dem die TB-Maus liegen wird. Das System kommt dann immer mit, damit ich - wenn nötig - schnell reagieren kann. Es ist schon sehr auffällig, dass FRFR-Monitore in neuen Räumen viel empfindlicher mit ihrem Sound reagieren als die gute alte Gitarrenbox. Letztens war ich zu einer Session und ich musste mir die Augen reiben, wie spitz auf einmal mein Sound war... ;) ...kurz in's Setup > Out1, -2 oder -3 (je nachdem) kurz für die Session einregeln and have FUN 😂
 

Skogtroll

Active member
Mitglied seit
Feb 2, 2022
Beiträge
584
@michl_666 und es geht noch besser!

Guckst Duuuhhhhh:

84250

...eine kleine Rii Bluetooth-Tastatur MIT (!) einem kleinen Touchpad! Das geht noch besserf als mit einer Trackball-Mouse!

Obwohl sehr klein ist die Handhabung erstaunlich gut. Man kann sie auch in beide Hände nehmen und, als wenn man auf ein Handy tippt, bedienen.

Die kleine Tastatur hat eine Tasten-Hintergrundbeleuchtung. Der Akku soll bis zu 600 h halten.
 

michl_666

Well-known member
Axe-Fest 2023 Teilnehmer
Axe-Fest 2019 Teilnehmer
Mitglied seit
Jan 21, 2014
Beiträge
1.752
Die Tastatur ist ja cool. Ich ne ganz ähnliche für den Mini-PC im Wohnzimmer, über den wir "Fernsehen". Da halten die Batterien auch schon ewig. Hat allerdings keine Hintergrund Beleuchtung. Das ganze Setup sieht sehr schick und funktional aus.

Gesendet von meinem CLT-L29 mit Tapatalk
 
Oben
mainframe-fourhanded
mainframe-fourhanded