Nach neuer Firmware: Amp Block reloaden?

Macky7tyseven

Well-known member
Axe-Fest 2023 Teilnehmer
Axe-Fest 2022 Teilnehmer
Axe-Fest 2019 Teilnehmer
Axe-Fest 2017 Teilnehmer
Mitglied seit
Okt 31, 2012
Beiträge
1.756
Was ist Eure aktuelle Vorgehensweise nach einem Firmware update?

Um die Verbesserungen in den Amp Blocks nutzen zu können, muss ja jedes Preset neu abgespeichert werden. Muss man heute immer noch vorgängig den Amp-Typ im Amp Block reloaden? Oder genügt es, jedes Preset einfach einmal neu zu speichern (Amp Block öffnen und ggf. ohne Veränderung in den Settings danach das Preset speichern)?

Das war ja früher sehr verwirrend, aber meines Wissens hat FAS hier die Dinge inzwischen vereinfacht.

Ich finde auch das RANF'en im Editor irgendwie verwirrend: Wenn ich das FM9 hochfahre und den Editor offen habe, lädt es die Settings meistens auch wieder neu, so wie bei einem RANF. Was ist der Unterschied?
 

michl_666

Well-known member
Axe-Fest 2023 Teilnehmer
Axe-Fest 2019 Teilnehmer
Mitglied seit
Jan 21, 2014
Beiträge
1.752
Was ist Eure aktuelle Vorgehensweise nach einem Firmware update?

Um die Verbesserungen in den Amp Blocks nutzen zu können, muss ja jedes Preset neu abgespeichert werden. Muss man heute immer noch vorgängig den Amp-Typ im Amp Block reloaden? Oder genügt es, jedes Preset einfach einmal neu zu speichern (Amp Block öffnen und ggf. ohne Veränderung in den Settings danach das Preset speichern)?

Das war ja früher sehr verwirrend, aber meines Wissens hat FAS hier die Dinge inzwischen vereinfacht.
...
Ich hatte mich das auch schon gefragt, meinte mich aber zu erinnern, dass das inzwischen automatisch passiert. Bei den Amis hat auch schon lang niemand mehr danach gefragt ... 🙈
Aber mir war auch nicht klapr, ob die Presets zumindest einmal gespeichert werden müssten ... :unsure:
Werde hier aufmerksam mitlesen ...
Hilft mir bitte mal: Was ist "RANF'en"? Das hab ich wohl nicht mitgekriegt. :biggrin:
 

aalrh

Administrator
Teammitglied
Axe-Fest 2023 Teilnehmer
Axe-Fest 2022 Teilnehmer
Axe-Fest 2020 Online Teilnehmer
Axe-Fest 2019 Teilnehmer
Axe-Fest 2018 Teilnehmer
Axe-Fest 2017 Teilnehmer
Mitglied seit
Sep 29, 2012
Beiträge
3.629
Ob das noch gemacht werden muss !?!?!?

Es schadet aber nicht, diesen Post von 2021 mal vorzukramen.

Mit RANF konnte ich auch nichts anfangen.
ABER "RANF" im Editor macht mit den Presets mal gar nichts (nix, nigges, nüschts)! Der Befehl sagt dem Editor nur, dass dieser nochmal alle Parameter aus dem Gerät auslesen soll! Also eine Synchronisation der im Gerät befindlichen Parameter, Auswahlmöglichkeiten (z.B. Drive-Liste, etc) und Speicherplätze der Prersets und Cabs.
 

Norminski

Active member
Mitglied seit
Nov 15, 2016
Beiträge
177
Ob das noch gemacht werden muss !?!?!?

Es schadet aber nicht, diesen Post von 2021 mal vorzukramen.

Mit RANF konnte ich auch nichts anfangen.
ABER "RANF" im Editor macht mit den Presets mal gar nichts (nix, nigges, nüschts)! Der Befehl sagt dem Editor nur, dass dieser nochmal alle Parameter aus dem Gerät auslesen soll! Also eine Synchronisation der im Gerät befindlichen Parameter, Auswahlmöglichkeiten (z.B. Drive-Liste, etc) und Speicherplätze der Prersets und Cabs.
Ich habe komischerweise immer mal nach einem Update Probleme. Einmal hatte sich der Amp ganz anders angehört und beim letzten wurde mir der FAS Stealth Blue nicht angezeigt. RANF hat definitiv geholfen. Eventuell wurde da auch dran gearbeitet.
 

Macky7tyseven

Well-known member
Axe-Fest 2023 Teilnehmer
Axe-Fest 2022 Teilnehmer
Axe-Fest 2019 Teilnehmer
Axe-Fest 2017 Teilnehmer
Mitglied seit
Okt 31, 2012
Beiträge
1.756
Ob das noch gemacht werden muss !?!?!?

Es schadet aber nicht, diesen Post von 2021 mal vorzukramen.
Danke Dir, habe Deinen Post von damals grad nochmals durchgelesen. Da ich meine Einstellungen im Amp Block grundsätzlich behalten will, kommt nur ein Soft Reset in Frage. Ich meine aber gelesen zu haben, dass es genügt, den Amp Block im Editor zu öffnen und ohne was zu verändern das Preset neu abzuspeichern? Also nicht nötig, ein anderes Verstärkermodell zu wählen und dann wieder das Gewünschte vor dem Speichern?
 

aalrh

Administrator
Teammitglied
Axe-Fest 2023 Teilnehmer
Axe-Fest 2022 Teilnehmer
Axe-Fest 2020 Online Teilnehmer
Axe-Fest 2019 Teilnehmer
Axe-Fest 2018 Teilnehmer
Axe-Fest 2017 Teilnehmer
Mitglied seit
Sep 29, 2012
Beiträge
3.629
War erstaunt, dass ich das mal geschrieben haben soll :biggrin:

Wenn es neuere Erkenntnisse geben sollte, kann ich diese gerne in meinen Beitrag einarbeiten (natürlich mit Nennung des Verfassers)
 

michl_666

Well-known member
Axe-Fest 2023 Teilnehmer
Axe-Fest 2019 Teilnehmer
Mitglied seit
Jan 21, 2014
Beiträge
1.752
...
Wenn es neuere Erkenntnisse geben sollte, kann ich diese gerne in meinen Beitrag einarbeiten (natürlich mit Nennung des Verfassers)
Ich bin nicht sicher, wie das zu verstehen ist, aber in den Release Notes schreibt da Män himself zur FW25:

"As a consequence of the new modeling many default parameter values have been changed. Existing
presets are automatically updated to the new parameter values upon recall. The updated parameters
are:
• Preamp Low Cut Freq
• Preamp Hi Cut Freq
• Triode1/2 Plate Frequency
• All Cathode Follower parameters
• Preamp Bias
• Preamp Bias Excursion
• PI Bias Excursion
• Power Tube Bias Excursion
• Transformer LF/HF
• Transformer Drive
• Power Tube Grid Bias
• Cathode Resistance
• Cathode Time Constant
• Negative Feedback
• Supply Sag"

Ob das bei jeder neuen Firmware jetzt der Fall ist, oder nur eine Spezialität der 25er war (was mir äußerst spanisch vorkäme)?
Aber ich weiß es nicht.

Allerdings: ICH werde die Frage sicher nicht stellen. Zumindest nicht bei den Amis ... 👼
 

Macky7tyseven

Well-known member
Axe-Fest 2023 Teilnehmer
Axe-Fest 2022 Teilnehmer
Axe-Fest 2019 Teilnehmer
Axe-Fest 2017 Teilnehmer
Mitglied seit
Okt 31, 2012
Beiträge
1.756
Ich verstehe das jetzt so, das ich also nur das jeweilige Preset laden muss und danach einmal speichern. Sonst nix? Und dann habe ich alle Updates der neuen FW drin, wobei ich dann evtl. noch tweaken muss, wenn mir die Veränderung ggf. nicht gefällt?
 

michl_666

Well-known member
Axe-Fest 2023 Teilnehmer
Axe-Fest 2019 Teilnehmer
Mitglied seit
Jan 21, 2014
Beiträge
1.752
Ich verstehe das jetzt so, das ich also nur das jeweilige Preset laden muss und danach einmal speichern. Sonst nix? Und dann habe ich alle Updates der neuen FW drin, wobei ich dann evtl. noch tweaken muss, wenn mir die Veränderung ggf. nicht gefällt?
So versteh ich das zumindest für die FW25. Würd mich jedenfalls sehr wundern, wenn er das wieder raus genommen hätte ... :biggrin::very_drunk:
 

Macky7tyseven

Well-known member
Axe-Fest 2023 Teilnehmer
Axe-Fest 2022 Teilnehmer
Axe-Fest 2019 Teilnehmer
Axe-Fest 2017 Teilnehmer
Mitglied seit
Okt 31, 2012
Beiträge
1.756
Auskunft von Unix-Guy im Ami-Forum:

This is entirely dependent on the update. If the release notes tell you that you need to reset something, then you need to do it. If they don't then there's usually no need.
 
Oben
mainframe-fourhanded
mainframe-fourhanded