Probleme mit Workspace in AXE-EDIT

Fuzzy

New member
Mitglied seit
Sep 26, 2021
Beiträge
6
Hallo,
habe mir den Axe FXII zugelegt. In der Axe Edit (V.3.14.6) habe ich die Workspace Ordner geändert. Das ging genau einmal. Jetzt bekomme ich immer eine Fehlermeldung das er die Ordner nicht findet, da soll stehen Worksapce (also eine Verdrehung des Wortes), dies ist aber nirgends zu sehen in den Ordnern und ich kann auch nicht mehr zurück ändern. Wenn ich auf Settings/ Preferences/ Workspace und dann auf Browse drücke passiert gar nichts. Mehrmals deinstalliert, auch die V.3.14.5 installiert, es erscheinen immer wieder diesselben Ordner. Das muß irgendwo im Rechner hinterlegt sein. Würde es dann da ändern wollen. Weiß jemand wo?
 

BetaBlocker

Active member
Mitglied seit
Okt 25, 2024
Beiträge
130
Hallo,
habe mir den Axe FXII zugelegt. In der Axe Edit (V.3.14.6) habe ich die Workspace Ordner geändert. Das ging genau einmal. Jetzt bekomme ich immer eine Fehlermeldung das er die Ordner nicht findet, da soll stehen Worksapce (also eine Verdrehung des Wortes), dies ist aber nirgends zu sehen in den Ordnern und ich kann auch nicht mehr zurück ändern. Wenn ich auf Settings/ Preferences/ Workspace und dann auf Browse drücke passiert gar nichts. Mehrmals deinstalliert, auch die V.3.14.5 installiert, es erscheinen immer wieder diesselben Ordner. Das muß irgendwo im Rechner hinterlegt sein. Würde es dann da ändern wollen. Weiß jemand wo?
Also unter macOS findet man im Verzeichnis
/Users/mike/Library/Application Support/Fractal Audio/Axe-Edit
ein Datei mit Namen
Axe-Edit.settings

Das ist eine xml-Datei, die man mit einem Text-Editor bearbeiten kann.
Mach zuerst aber eine Kopie davon, damit Du ggf. fehlerhafte Einträge wieder im Originalzustand zur Verfügung hast!!!
Ich nutze mein AxeFx II MKII zwar nicht mehr, habe aber alles hier weiterhin installiert und bereit.

Habe zwar einige virtuelle Windows-Maschinen hier laufen, allerdings ohne AxeEdit.
Da müsste mal ein Kollege helfen.
Wenn man auf "Browse" klickt , müsste normalerweise ein Auswahlfenster öffnen, in dem man das gewünschte Verzeichnis auswählen kann.

Ich habe bspw. alle diese Verzeichnisse wie auch alles andere zum Thema Daten auf separaten externen Platten.
Funktioniert mit AxeEdit und allem anderen problemlos.
 

Fuzzy

New member
Mitglied seit
Sep 26, 2021
Beiträge
6
Danke für die Rückmeldung. Bin zwar in Windows unterwegs, aber werde mal nach der Datei suchen.
"Browse" klicken und Auswahlfenster: Das genau funktioniert bei mir nicht mehr (nur beim ersten Mal). Ich vermute in dieser Datei steht der verdrehte Dateiname drin. Deshalb öffnet sich wohl auch nicht das Fenster!? Hab aber keine Ahnung, wie das passieren konnte, weil die Ordner haben diese Drehung nicht "Workpsace". Oder ich überlese sie die ganze Zeit?
 

Anhänge

BetaBlocker

Active member
Mitglied seit
Okt 25, 2024
Beiträge
130
Danke für die Rückmeldung. Bin zwar in Windows unterwegs, aber werde mal nach der Datei suchen.
"Browse" klicken und Auswahlfenster: Das genau funktioniert bei mir nicht mehr (nur beim ersten Mal). Ich vermute in dieser Datei steht der verdrehte Dateiname drin. Deshalb öffnet sich wohl auch nicht das Fenster!? Hab aber keine Ahnung, wie das passieren konnte, weil die Ordner haben diese Drehung nicht "Workpsace". Oder ich überlese sie die ganze Zeit?
Moin;

Ach blöd, Windows.
Also was mir auffällt; im Bild Preference 01.jpg mit dem Editorfenster werden die Umlaute in dem Verzeichnisnamen "Geräte" nicht korrekt angezeigt.
Ändere diesen Namen auf der Platte mal in "Geraete" und sieh mal, ob die Browse-Funktion dann schonmal wieder funktioniert.
Das der Aufruf garnicht reagiert wundert mich auch etwas;
Allerdings deutet die Fehlermeldung etwas in der Art an, dass ggf. die Umlaute das Problem darstellen.
 

Fuzzy

New member
Mitglied seit
Sep 26, 2021
Beiträge
6
Ja genau das ist/war das Problem! Hab den Ordner in Geraete umbenannt und in den .settings Dateien auch und schon geht es!! Anbei noch einige Sceenshots. Vielen Dank für die Hilfe!!!!
Bei Windows unter C:\Benutzer\karst\AppData\Roaming\Fractal Audio zu finden (das "karst" ist natürlich bei jedem anders ;-) Bei mir gibt es zwei Ordner "Axe-Edit" und Axe-Edit 1.0" Die Daeteien sind in dem "Axe-Edit" Ordner!
 

Anhänge

Fuzzy

New member
Mitglied seit
Sep 26, 2021
Beiträge
6
Im Screenshot "Programmierung" ist in der oberen Zeile schon der korrigierte Name zu sehen und weiter unten noch "Ger#4;te"
 

BetaBlocker

Active member
Mitglied seit
Okt 25, 2024
Beiträge
130
Ja genau das ist/war das Problem! Hab den Ordner in Geraete umbenannt und in den .settings Dateien auch und schon geht es!! Anbei noch einige Sceenshots. Vielen Dank für die Hilfe!!!!
Bei Windows unter C:\Benutzer\karst\AppData\Roaming\Fractal Audio zu finden (das "karst" ist natürlich bei jedem anders ;-) Bei mir gibt es zwei Ordner "Axe-Edit" und Axe-Edit 1.0" Die Daeteien sind in dem "Axe-Edit" Ordner!
Ja fein, dann hat mich meine Intuition nicht getäuscht.
Gern geschehen.
Viele Spaß weiter hier im Forum!

Grüße
Mike
 

Friedlieb

Well-known member
Axe-Fest 2023 Teilnehmer
Axe-Fest 2020 Online Teilnehmer
Axe-Fest 2019 Teilnehmer
Axe-Fest 2018 Teilnehmer
Axe-Fest 2017 Teilnehmer
Axe-Fest 2024 Teilnehmer
Axe-Fest 2025 Teilnehmer
Mitglied seit
Sep 29, 2012
Beiträge
1.544
Das Problem entsteht, weil die Amerikanischen Programmierer sich kaum vorstellen können, dass der Rest der Welt mehr als 26 Buchstaben verwendet, und entsprechend dieses Zeugs nicht ordentlich testen. Und von den Beta-Testern ist das auch keinem aufgefallen, einschließlich mir, wie ich zugeben muss.
 

Fuzzy

New member
Mitglied seit
Sep 26, 2021
Beiträge
6
Ja, ja die Amis und der Rest der Welt..... Na dann bin wohl Gamma Tester ;-). Bitte beim nächsten Beta Test berücksichtigen!
 

Friedlieb

Well-known member
Axe-Fest 2023 Teilnehmer
Axe-Fest 2020 Online Teilnehmer
Axe-Fest 2019 Teilnehmer
Axe-Fest 2018 Teilnehmer
Axe-Fest 2017 Teilnehmer
Axe-Fest 2024 Teilnehmer
Axe-Fest 2025 Teilnehmer
Mitglied seit
Sep 29, 2012
Beiträge
1.544
Ist vermerkt.

Es gibt da eine Zwickmühle bei der Auswahl von Beta-Testern. Man will da gerade bei der Software für PC und Mac Leute haben, die routiniert im Umgang mit Computern sind. Genau diese Leute machen aber bestimmte Dinge eben nicht, die normale User zu Recht für völlig normal halten.

Konkret verwende ich zB schon seit den allerersten Windows-Versionen keine Umlaute in kritischen Datei- und Ordnernamen, und habe damit auch nicht angefangen, als es hieß, dass Windows damit eigentlich™ klar kommt. Darüber denke ich überhaupt nicht mehr nach. Dass mir durch diese Angewohnheit Programmfehler entgehen, ist mir erst bewusst geworden, als ich diesen Thread hier las.
 

Fuzzy

New member
Mitglied seit
Sep 26, 2021
Beiträge
6
Hmm, klar kann man wohl keine Anfänger dran setzen, aber ich würde mich schon routiniert beim Umgang mit Computern bezeichnen. Bin aber natürlich kein "IT-Experte", welcher Otto-Normal-Musiker ist das ja auch schon. Kratze meistens natürlich nur an der Oberfläche.
Aber so hilfts ja dann auch ;)

Übrigens (ich lobe die Firma immer über den Klee): Habe eine Schlagzeugsoftware "Toontrack". Diese ist in meinen Augen ein Paradebeispiel für einfaches Software-Handling. Das Installieren, Updaten ist vorbildlich einfach gehalten. Einfach in den Produktmanager gehen, alles findet dort statt, alles wird dort angezeigt, man muß nur beim runterladen, updaten die einzelnen Button anklicken - alles funktioniert reibungslos! Man hat nur die Lizenz für zwei Rechner, wenn man einen neuen einbinden will, muß man es auf einem löschen und auf dem Neuen installieren - super einfach.
Oftmals habe ich bei anderen Programmen im Vergleich das Gefühl, das dies Experten programmiert haben, die einfach in einer anderen Sphäre schweben und , "ITler" typisch, das Komplizierte einfach nicht sehen können oder wollen.
 
Oben
mainframe-fourhanded
mainframe-fourhanded