Ready to rumble - Dumble

Hamsworld

Well-known member
Mitglied seit
Feb 12, 2014
Beiträge
2.067
Das klingt doch super!

Wobei ich da schon auch zwischen Live und Recording unterscheide. Live benutze ich tatsächlich immer diesselbe IR um mir die ewige Zuneigung meines FOH Mannes zu sichern.
Bei Recordings unterscheide ich im Prinzip, zwischen Fender Clean, Vox, Marshall und High Gain - das ist dann entweder ein Jensen, ein Blue Bulldog, ein Greenback oder ein Oversized V30- aber auch da komme ich mit vier IRs blendend zurecht. Manchmal nehme ich pro Typ zwei minimal verschiedene und panne sie etwas für einen Pseudo-Stereoeffekt. Aber selbst hier sagen mir z.B. cleane Fender mit nem Greenback (anstatt Jensen) extrem zu.
Es gibt ja auch noch die Kategorie "Spaß haben" neben Recording und Live. Ich sehe aber auch ein, dass sich professionellen Gitarist*innen die Frage noch mal ganz anders stellt als mir, wieviel Zeit man mit IR´s verschwenden will. Ich sehe das bei Michael Nielsen, Leon Todd, @Heinzi und @Marcus Siepen, @Herruchs u. a., dass man sich wohl irgendwann entscheiden muss, weil einfach der Bock udn die Zeit nicht da sind, das IR´-Fass immer wieder neu aufzumachen. Das ist bei mir als Amateur natürlich anders, mir macht das immer noch Spaß, auch da was Neues zu entdecken.
 

follonero

Active member
Mitglied seit
Nov 15, 2012
Beiträge
183
Es gibt ja auch noch die Kategorie "Spaß haben" neben Recording und Live.
Völlig klar die Geschichte. Wenn ich nochmal erinnern darf an unser gemeinsames Gefallen an dem einen marshall preset vom @Burgs. Hat sich das überlebt oder spielst Du das noch ?
Wir sind ja auch beide begeisterte Blueamps-User. Meine Tendenz geht jetzt in die Richtung die Juniors zu hause und die Beast 212 (die ich noch nicht habe) live.
So gesehen jede Menge interessante Sachen. Wenn ich das auch mache, bringe ich die Sachen zum Checken auch zum Axe-Fest mit.
 

Hamsworld

Well-known member
Mitglied seit
Feb 12, 2014
Beiträge
2.067
Völlig klar die Geschichte. Wenn ich nochmal erinnern darf an unser gemeinsames Gefallen an dem einen marshall preset vom @Burgs. Hat sich das überlebt oder spielst Du das noch ?
Wir sind ja auch beide begeisterte Blueamps-User. Meine Tendenz geht jetzt in die Richtung die Juniors zu hause und die Beast 212 (die ich noch nicht habe) live.
So gesehen jede Menge interessante Sachen. Wenn ich das auch mache, bringe ich die Sachen zum Checken auch zum Axe-Fest mit.
Ich bin dann etwas in Richtung Soldano abgebogen, haha. Momentan freue ich mich ja über Dumble-mässige Sounds im Axe.
Mein To-Go-Sound ist, wie gesagt, der CAE+-Clean, und für Lead mitt einem Zerrer davor. Mal gucken, ob der Dumble HRM oder der Carol-Ann OD2 mein neuer Lead-Sound wird. Der Dumble-Clean ist auch sehr geil, wenn er anfängt, leicht angeknuspert zu sein.
Und ich lehne mich mal aus dem Fenster und sage (jedenfalls für alle, die nicht nur auf Heavy abfahren, weil das nicht mein Cup-of-tea ist): Mit den neuen Zerrern wird alles noch besser. Freut euch drauf!
 
Oben
mainframe-fourhanded
mainframe-fourhanded