- Mitglied seit
- Dez 16, 2013
- Beiträge
- 69
Hallo meine Besten der Besten,
ich beschäftige mich gerade mit dem Aufbau eines wireless pedalboard. Auf dem board liegt ein rjm gt22. Das würde ich gerne mit einer powerbank stromversorgen. Hab da zuhause gerade eine Anker 737 powerbank rumliegen und frage mich ob man da das gt22 dranhängen kann. Laut RJM-Manual will das gt22 12V an 3A. Das Anker 737 bietet verschiedene Leistungen, wobei genau eine 12V/3A gerade da nicht angeboten wird. Die Powerbank liefert an 2 Ports (USB-C) 5 V/3 A, 9 V/3 A, 15 V/3 A, 20V/5 A, 28 V/5 A und am USB-A-Port 5 V/3 A, 9 V/2 A, 12 V/1,5 A. Gibt's da eine Möglichkeit das gt22 mit Strom zu versorgen, ohne das es sich gleich in einen haufen Elektroschrott verwandelt? Vielleicht auch mit einem Adaptertrick?
Danke schonmal für eure Ideen und Kommentare
btw: wireless MIDI funzt schonmal ;-)
ich beschäftige mich gerade mit dem Aufbau eines wireless pedalboard. Auf dem board liegt ein rjm gt22. Das würde ich gerne mit einer powerbank stromversorgen. Hab da zuhause gerade eine Anker 737 powerbank rumliegen und frage mich ob man da das gt22 dranhängen kann. Laut RJM-Manual will das gt22 12V an 3A. Das Anker 737 bietet verschiedene Leistungen, wobei genau eine 12V/3A gerade da nicht angeboten wird. Die Powerbank liefert an 2 Ports (USB-C) 5 V/3 A, 9 V/3 A, 15 V/3 A, 20V/5 A, 28 V/5 A und am USB-A-Port 5 V/3 A, 9 V/2 A, 12 V/1,5 A. Gibt's da eine Möglichkeit das gt22 mit Strom zu versorgen, ohne das es sich gleich in einen haufen Elektroschrott verwandelt? Vielleicht auch mit einem Adaptertrick?
Danke schonmal für eure Ideen und Kommentare
btw: wireless MIDI funzt schonmal ;-)