- Mitglied seit
- Feb 18, 2015
- Beiträge
- 2.291
Gibson schluckt Mesa/Boogie. Der Anfang vom Ende!
Na ja, günstig war Mesa noch nie....Ich befürchte vor allem, dass die Preise steigen und die Qualität leidet....
Cool, dann bin ich reich, all meine Mesas sind alt und all meine Gibsons sind auch aus den guten ZeitenIch hatte tatsächlich vor ein paar Tagen überlegt, mir aus dem Grund den Badlander zu kaufen. In ein paar Jahren werden die pre-Gibson Mesas sicherlich ein Vermögen wert sein![]()
Ich hab letzten Sommer meinen Studio22+ (mit Graphic EQ) verkauft.....Und ich Trottel habe meinen MK1 Kingsnake verkauft. Ich hätte nie wieder arbeiten müssen...
Nein! Vom Kingsnake stammen die für mich mit besten Soundschnipsel im Internet: https://www.gitarrebass.de/heftarchiv/2014-07/mesaboogie-king-snake/ Die finde ich so super ... muss doch eigentlich ein total super Amp gewesen sein.Und ich Trottel habe meinen MK1 Kingsnake verkauft. Ich hätte nie wieder arbeiten müssen...
Ich sach ja;Gibson hat bereits einmal einen Verstärkerhersteller gekauft - Trace Elliot! Das war Ende 90er - dann haben sie die Trace Velocette Amps neu aufgelegt, für den dreifachen Preis, was die ursprünglichen Trace Amps gekostet hatten. 2003 ging die Produktion dann an Orange und später an Peavey über und heute ist Trace quasi tot......
Genau. So hätte Opel auch heute noch einen guten Ruf, wenn sie bei Nähmaschinen geblieben wären.Ich sach ja;
Gibson sollte Gitarren bauen und dort sein ganzes Know-How hineinlegen.
Schuster bleib bei Deinem Leisten...