44.1 kHz vs. 48 kHz oder das Van Halen Greensboro Disaster

Friedlieb

Well-known member
Axe-Fest 2023 Teilnehmer
Axe-Fest 2020 Online Teilnehmer
Axe-Fest 2019 Teilnehmer
Axe-Fest 2018 Teilnehmer
Axe-Fest 2017 Teilnehmer
Mitglied seit
Sep 29, 2012
Beiträge
1.422
Ihr Lieben,

auf dem Axe-Fest hatte ich während des tollen Synth Workshop von @Maddin_Kambrium kurz davon erzählt und festgestellt, dass vielen von euch diese Geschichte neu war. Was passiert wohl, wenn man ein Wave-File mit der falschen Sample Rate abspielt und wie groß ist der Unterschied zwischen 44.1 und 48 kHz wirklich und trifft man dann noch einen Ton auf der Gitarre?


Yeah!
 

Joachim

Active member
Mitglied seit
Mrz 14, 2013
Beiträge
560
Hier etwas Sekundärliteratur :biggrin:

Kurzfassung, wer nicht so viel lesen will:
  • Es hatte nichts mit der Sample Rate zu tun!
  • Einige Songs zuvor hat Eddie seine Gitarre, für einen bestimmten Sound :heul:, mehrfach mit den Kopfplatte auf den Boden gerammt. Dabei verstimmte die Gitarre sich, Eddie hat kurz ein wenig nachgestimmt, aber die Stimmung war insgesamt daneben.
  • Roadie stand schon am Bühnenrand mit einer neuen, gestimmten Gitarre bereit, hat gewunken, aber Eddie tauschte sie nicht und hat einfach mit der verkehrten Stimmung weitergespielt.
  • Wolfie hat es gepeilt und seinen Bass passend dazu gestimmt.
  • Das klang eine Weile gut, bis dann die Jump-Samples dazu kamen :biggrin:.
 
Zuletzt bearbeitet:

Friedlieb

Well-known member
Axe-Fest 2023 Teilnehmer
Axe-Fest 2020 Online Teilnehmer
Axe-Fest 2019 Teilnehmer
Axe-Fest 2018 Teilnehmer
Axe-Fest 2017 Teilnehmer
Mitglied seit
Sep 29, 2012
Beiträge
1.422
Danke dafür. Seinerzeit hatte ich tatsächlich ein Interview mit Eddie Van Halen gelesen, in dem er das mit der Sample Rate gesagt hat und dass er versucht hat, die Stimmung mit dem Vibrato-Hebel auszugleichen. Aber deine Geschichte klingt irgendwie logischer. :)
 

Joachim

Active member
Mitglied seit
Mrz 14, 2013
Beiträge
560
Naja, "meine" Geschichte stammt von dem Roadie, der mit einer neuen Gitarre winkend am Bühnenrand stand. Er erzählt in dem Interview auch, dass Eddie von dem "Disaster" gar nichts mibekommen hatte, weil er die Keyboard-Samples gar nicht in seinem Monitor Mix hatte 🤷‍♂️. Das mit der Sample Rate war sicher nur eine Ausrede um die Schuld von sich abzuwälzen! :biggrin:
 

aalrh

Administrator
Teammitglied
Axe-Fest 2023 Teilnehmer
Axe-Fest 2022 Teilnehmer
Axe-Fest 2020 Online Teilnehmer
Axe-Fest 2019 Teilnehmer
Axe-Fest 2018 Teilnehmer
Axe-Fest 2017 Teilnehmer
Mitglied seit
Sep 29, 2012
Beiträge
3.507
Danke für die Infos.
Bei mir verstellt sich beim Solo auch immer kurz die Samplerate im FM9. Ist immer nur bei ein oder zwei Tönen.
Ich werde es beobachten. :kaffeesabber::kaffeesabber::kaffeesabber::kaffeesabber::kaffeesabber:
 

papasoeren

Well-known member
Axe-Fest 2023 Teilnehmer
Axe-Fest 2022 Teilnehmer
Axe-Fest 2018 Teilnehmer
Mitglied seit
Feb 6, 2015
Beiträge
1.545
Er erzählt in dem Interview auch, dass Eddie von dem "Disaster" gar nichts mibekommen hatte ...
Das bezweifele ich, wenn man ihn mal genau beobachtet. Verzweiflung pur in seinem Gestus!
 
Zuletzt bearbeitet:

Joachim

Active member
Mitglied seit
Mrz 14, 2013
Beiträge
560
Es gibt das ganze Konzert auf Youtube. An dieser Stelle beginnt wohl das Problem :biggrin:
 

aalrh

Administrator
Teammitglied
Axe-Fest 2023 Teilnehmer
Axe-Fest 2022 Teilnehmer
Axe-Fest 2020 Online Teilnehmer
Axe-Fest 2019 Teilnehmer
Axe-Fest 2018 Teilnehmer
Axe-Fest 2017 Teilnehmer
Mitglied seit
Sep 29, 2012
Beiträge
3.507
Also bei „Ain‘t talk about love“ hätte man die verstimmte Klampfe hören müssen! Aber da werden lieber Soundfürze erzeugt. Alter - Falter!
Vermutlich hat man nur die Bassdrum, Snare, ein wenig Gesang und gassaaaaanz viiiieeeeeeel Gitarre auf dem Ohr. Da hört man natürlich nicht, wenn die Klampfe insgesamt um 30Ct (wie auch immer) nicht stimmt. 🫣
 

Andy

Well-known member
Axe-Fest 2020 Online Teilnehmer
Axe-Fest 2017 Teilnehmer
Mitglied seit
Okt 21, 2012
Beiträge
8.740
Hier etwas Sekundärliteratur :biggrin:

Kurzfassung, wer nicht so viel lesen will:
  • Es hatte nichts mit der Sample Rate zu tun!
  • Einige Songs zuvor hat Eddie seine Gitarre, für einen bestimmten Sound :heul:, mehrfach mit den Kopfplatte auf den Boden gerammt. Dabei verstimmte die Gitarre sich, Eddie hat kurz ein wenig nachgestimmt, aber die Stimmung war insgesamt daneben.
  • Roadie stand schon am Bühnenrand mit einer neuen, gestimmten Gitarre bereit, hat gewunken, aber Eddie tauschte sie nicht und hat einfach mit der verkehrten Stimmung weitergespielt.
  • Wolfie hat es gepeilt und seinen Bass passend dazu gestimmt.
  • Das klang eine Weile gut, bis dann die Jump-Samples dazu kamen :biggrin:.
Ich frag mich allerdings wie man bei einem FR System mit Klemmsattel die Gitarre durch eine Kopfnuss so verstimmt bekommt. Entweder war der Sattel nicht richtig angezogen, der Sattel ist Mist oder man möchte das mit dem Fehler bei der Sampling Rate einfach nicht zugeben.
 

Bonzo

Active member
Mitglied seit
Okt 19, 2012
Beiträge
918
Ich stelle mir gerade vor wie sich einer meiner Helden (Allan Holdsworth, Adrian Belew, Andy Timmons, Allen Hinds etc.etc.) Vor seinen Verstärker legt und es sinnlos minutenlang pfeifen lässt. Das hätte schon wieder was.
 

Hamsworld

Well-known member
Mitglied seit
Feb 12, 2014
Beiträge
1.978
Ich stelle mir gerade vor wie sich einer meiner Helden (Allan Holdsworth, Adrian Belew, Andy Timmons, Allen Hinds etc.etc.) Vor seinen Verstärker legt und es sinnlos minutenlang pfeifen lässt. Das hätte schon wieder was.
Ich merke, das beschäftigt dich. Mach doch mal selbst zuhause. Vielleicht wird das sogar eine Resonanzerfahrung (Hartmut Rosa). Man kann sich dabei auch filmen und das dann ins Netz stellen. Wie EVH sollte aber der Oberkörper frei und die Hose keine kurze Hose sein. Ich würde auch mal reinschauen, versprochen!
 

Bonzo

Active member
Mitglied seit
Okt 19, 2012
Beiträge
918
Ich habs probiert, hat aber irgendwie doof ausgesehen wie ich vor einer Bose Box, ohne Hose (ich habe keine lange Hose) gelegen bin. Ich stelle es lieber nicht ins Netz. Und ohne glatzköpfigen Sänger, der sich die Resthaare über die Platte klebt, bringt das eh nichts.
 

Hamsworld

Well-known member
Mitglied seit
Feb 12, 2014
Beiträge
1.978
Ich habs probiert, hat aber irgendwie doof ausgesehen wie ich vor einer Bose Box, ohne Hose (ich habe keine lange Hose) gelegen bin. Ich stelle es lieber nicht ins Netz. Und ohne glatzköpfigen Sänger, der sich die Resthaare über die Platte klebt, bringt das eh nichts.
Ja, schade …..
 
Oben
mainframe-fourhanded
mainframe-fourhanded