Alle Presets dumpf?

Mitglied seit
Mai 15, 2024
Beiträge
20
Es ist ja nicht nur die eine IR, sondern in allen Presets (die ich probiert habe).

Ja, alles schon zurückgesetzt, hat nix gebracht.

Aber wenn das nicht schlecht klingt, dann wird jetzt jeder 2 Decken über seine Boxen hängen.

Egal, ich probiers nochmal mit nem Audiofile. Das erste Beispiel ist das gekaufte SLO-Preset von Bernd Kiltz. Dann hab ich zufällig ein paar Werkspresets nacheinander gespielt, und am Ende noch mal das vom Bernd. Was das jetzt keiner merkt, muss ich mir nen Termin beim Psychiater nehmen weil ich dann wohl halluziniere :)

 

follonero

Member
Mitglied seit
Nov 15, 2012
Beiträge
60
Hi Corneille Hoffmann,
Du bist wahrscheinlich derjenige, der am schnellsten drauf gekommen ist,
dass Werks- und Fremdpresets nur grundsätzliche Vorschläge sind.
Spiel mit den tollen Sounds, die Dir "das Tool" gibt, und vergess die "Sounds",
die Du nicht hinbekommst.
Beste Grüsse
 

Hubi72

Well-known member
Mitglied seit
Okt 21, 2012
Beiträge
4.613
Es ist ja nicht nur die eine IR, sondern in allen Presets (die ich probiert habe).

Ja, alles schon zurückgesetzt, hat nix gebracht.

Aber wenn das nicht schlecht klingt, dann wird jetzt jeder 2 Decken über seine Boxen hängen.

Egal, ich probiers nochmal mit nem Audiofile. Das erste Beispiel ist das gekaufte SLO-Preset von Bernd Kiltz. Dann hab ich zufällig ein paar Werkspresets nacheinander gespielt, und am Ende noch mal das vom Bernd. Was das jetzt keiner merkt, muss ich mir nen Termin beim Psychiater nehmen weil ich dann wohl halluziniere :)

Jo, das vom Herrn Kiltz klingt am offensten und aggressivsten in den oberen Mitten. Da Du es aber mit Werkpresets vergleichst, die irgendjemand nach seinem Geschmack programmiert hat, ist das kein Vergleich - da subjektiv. Nimm doch mal ein SLO Werkpreset und tausch die IR´s, also irgendwas Richtung V30 - gibts ja jede Menge im Gerät.
 
Mitglied seit
Mai 15, 2024
Beiträge
20
Hi,

Ich bin's nochmal :)
Da ich bei den letzten Soundschnipseln tatsächlich vergessen habe in Cubase einige EQs in Presum und Gitarren-Gruppe auszuschalten, jetzt nochmal "so-raus-wie-rein", also möglichst neutral.
Ich habe immer noch keine Lösung gefunden außer in den Presets Bässe auf 0, Treble auf 10, und in den Cabs Lo Cut fast voll reinzudrehen.

Im folgenden Beispiel hört man:

1.Riff Preset 024 Friedman H/BE-100 V3 mit FM3-CabSim AUS und Engl Cabloader (4x12 AV)
2.Riff Preset 024 Friedman H/BE-100 V3 mit FM3-CabSim EIN (IRs des Presets)
3.Riff Preset 044 Brit JVM OD2 mit FM3-Cabsim AUS und Engl Cabloader (4x12 AV)
4.Riff Preset 044 Brit JVM OD2 mit FM3-Cabsim EIN (IRs des Presets)

Da wird der Unterschied schon sehr deutlich.



Ich weiß dass es nicht die gleichen IRs sind und diese natürlich anders klingen, aber damit hat dieser extreme Dumpf/Offen-Unterschied nichts zu tun.
Auch höre ich in den verzerrten Sounds der Presets immer so ein unnatürliches Britzeln, eine zusätzliche Verzerrung die dort nichts zu suchen hat. Alle Pegel sind ok.

Und es hat auch nichts damit zu tun dass dass Modeler halt was anderes sind als echte Amps mit Box, denn mit dem Kemper klappt's ja auch. Der Tonex One macht diese Probleme auch nicht (dafür jedoch andere :))

Das FM3 ist super mit all seinen Möglichkeiten, ich frag mich nur warum ich's nicht zum Klingen kriege...
 
Mitglied seit
Mai 15, 2024
Beiträge
20
Jo, das vom Herrn Kiltz klingt am offensten und aggressivsten in den oberen Mitten. Da Du es aber mit Werkpresets vergleichst, die irgendjemand nach seinem Geschmack programmiert hat, ist das kein Vergleich - da subjektiv. Nimm doch mal ein SLO Werkpreset und tausch die IR´s, also irgendwas Richtung V30 - gibts ja jede Menge im Gerät.
Je nach Kombination wird's tatsächlich etwas besser, zB. der SLO mit der Marshall 1960 V30...komisch
 

kozmik

Active member
Mitglied seit
Okt 22, 2012
Beiträge
955
Ich hab ja nicht einmal mehr irgendwas Axe FXiges und das hier auch schon oft geschrieben.
Beim Kemper und jetzt auch beim Tonex fand und finde ich etliche Captures/Profiles super, während ich noch in keinem einzigen Modeller jemals auch nur ein einziges Preset gefunden habe, was für mich gepasst hat. Egal ob jetzt Fractal oder Line 6 oder Atomic oder oder. Sobald es gainig wurde, klangen Presets für mich immer kacke. Meist zu dumpf, oft auch zu grell, idR aber immer zu mittenarm. Inzwischen ist es so, dass ich fremde Presets bei neuen Produkten nicht einmal mehr anteste.
Tatsächlich versteh ich aber auch das Problem nicht so ganz. Wieso etwas was einem nicht gefällt versuchen abzuändern, wenn man doch super easy was Eigenes bauen kann?
Amp reinknallen, einigermaßen neutral einstellen, schickes Drivepedal davor und dann liegt es eben alles an den passenden IRs, die für mich wahrscheinlich 90% des Sounds ausmachen. Wenn es über Endstufe und Cab geil klingt und nur intern muffig, dann zeigt das ja auch relativ deutlich auf, dass die böse Boxensim schuld hat.
Ich habe mir irgendwann einfach einige IRs gesucht (und teilweise auch gemischt) die für mich passen und benutze bei Recordings auch fast ausschließlich die. Tatsächlich ist der Amp dann sogar relativ egal :)

Ach so, ein Post-EQ ist für mich auch nicht nur dazu da, um den Sound an den Raum anzupassen und ich nutze den in fast allen Setups, ohne allerdings den Sound extrem zu beeinflussen. Ein paar gaaaanz dezente Eingriffe nehmen meist noch das sprichwörtliche Tuch von den Boxen. Man sollte allerdings eher chirurgisch damit umgehen und nicht mit dem Boxhandschuh reinhauen :)
 

OSon

Administrator
Teammitglied
Axe-Fest 2023 Teilnehmer
Axe-Fest 2022 Teilnehmer
Axe-Fest 2020 Online Teilnehmer
Axe-Fest 2019 Teilnehmer
Axe-Fest 2018 Teilnehmer
Axe-Fest 2017 Teilnehmer
Mitglied seit
Sep 29, 2012
Beiträge
2.596
Sag mal... Nur mal so doof gefragt... Aber die Presets passen zu Deiner Firmware Version?

Aktualisiere mal Dein FM3 auf Firmware v7 und dann lade Dir die 7er Factory Presets auf das Gerät: https://www.fractalaudio.com/fm3-downloads/

Ich fand die Factory Presets beim letzten Mal durchspielen (auch auf dem FM3) überraschend gut und vor allem nicht im Ansatz so dumpf wie Deine Aufnahmen!!!
 
Mitglied seit
Mai 15, 2024
Beiträge
20
Tatsächlich versteh ich aber auch das Problem nicht so ganz. Wieso etwas was einem nicht gefällt versuchen abzuändern, wenn man doch super easy was Eigenes bauen kann?
100% richtig, nur hatte ich bei mir den Eindruck dass mit meinem Gerät was nicht stimmt.

Sag mal... Nur mal so doof gefragt... Aber die Presets passen zu Deiner Firmware Version?

Aktualisiere mal Dein FM3 auf Firmware v7 und dann lade Dir die 7er Factory Presets auf das Gerät: https://www.fractalaudio.com/fm3-downloads/

Ich fand die Factory Presets beim letzten Mal durchspielen (auch auf dem FM3) überraschend gut und vor allem nicht im Ansatz so dumpf wie Deine Aufnahmen!!!
Ich habe auf Version 8 geupdatet und auch alle Werkspresets von der Fractal-Seite neu aufgespielt incl. DynaCabs.
 

Leise

Active member
Axe-Fest 2019 Teilnehmer
Axe-Fest 2018 Teilnehmer
Mitglied seit
Feb 21, 2018
Beiträge
605
Ich finde in denem Soundbeispiel klingt das Fm3 mit Boxensim an echt grottig und komisch wie du schon sagst.

Ich kann das echt nicht nachvollziehen was da schief läuft bei dir.

Kann nur für mich und einen Kumpel sprechen...
Wir haben unsere Sounds mit der Endstufe und echter Gitarrenbox gemacht und dann eine dementsprechend
ähnliche Dyna-cab dazu gesucht und dann die mics etwas verschoben im Edit.

Der Sound passt einfach für uns. Da ist nichts dumpf oder der gleichen.

Hoffen du findest den Fehler.
 
Zuletzt bearbeitet:

aalrh

Administrator
Teammitglied
Axe-Fest 2023 Teilnehmer
Axe-Fest 2022 Teilnehmer
Axe-Fest 2020 Online Teilnehmer
Axe-Fest 2019 Teilnehmer
Axe-Fest 2018 Teilnehmer
Axe-Fest 2017 Teilnehmer
Mitglied seit
Sep 29, 2012
Beiträge
3.510
Kontaktiere doch mal den Knut vom Support. Vielleicht kann er dir weiterhelfen.
 

Marcus Siepen

Well-known member
Mitglied seit
Jan 21, 2013
Beiträge
2.908
Wie schon gesagt bzw gefragt wurde, warum versuchst du, etwas zum funktionieren zu bringen, was dir nicht gefällt? Mein Tipp wäre, alle von anderen Leuten erstellten Presets (incl aller Factory Presets) zu vergessen bzw direkt zu löschen und dir deine eigenen Presets zu basteln. Nimm den Amp deiner Wahl, vielleicht einen Drive Block und dann suche die „richtige“ IR. Ohne per EQ alles zu verbiegen. Wenn der Grundsound passt kannst du Effekte einbauen und solltest keinen Stress mehr haben, aber was du da versuchst kann nur scheitern


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 

follonero

Member
Mitglied seit
Nov 15, 2012
Beiträge
60
Wie die Dinge manchmal so sind. Morgen fahren wir auf Ferien und vorher wird das FM3 fitgemacht.
Firmware 8.0 drauf und alles ist Sch.... , im Gegensatz zu "Eimer auf dem Kopf" eher much too much bright.
Ich hab komplett die Presets und IRs abgeräumt und von Null angefangen. Das heisst Irs geladen, von denen ich weiss sie funktionieren.
5 Presets gebaut in einer Stunde und der Urlaub kann kommen.
Das setzt aber eines voraus: nämlich dass ich mich mit dem Teil beschäftige und Erfahrung selber sammle. Und das braucht Zeit.
Sei geduldig und Du wirst belohnt.
 

OSon

Administrator
Teammitglied
Axe-Fest 2023 Teilnehmer
Axe-Fest 2022 Teilnehmer
Axe-Fest 2020 Online Teilnehmer
Axe-Fest 2019 Teilnehmer
Axe-Fest 2018 Teilnehmer
Axe-Fest 2017 Teilnehmer
Mitglied seit
Sep 29, 2012
Beiträge
2.596
@Corneille Hoffmann Entweder baust Du jetzt mal ein eigenes Preset oder versuche folgendes:

  • Installiere Firmware 7 (ja, 7....)
  • Installiere die Factory Presets. Auf der Webseite gibt es die (siehe meinen Link) und die sind für Firmware 7! Für Firmware 8 gibt es noch keine Presets. Und dann schau mal, ob es immer noch so extrem dumpf ist. Ich hoffe nicht.
 

Hamsworld

Well-known member
Mitglied seit
Feb 12, 2014
Beiträge
1.978
Ich finde ja auch die Presets von Marco Fanton (einige für lau bei G66) ganz gut, weil der meinen IR-Geschmack so ziemlich trifft. Da nehme ich auch gerne alte Presets, weil man ja Amps schnell neu reindrehen kann. Der spielt nur gerne im Reverb- und Delay-Rausch, aber da kann man ja auch schnell was ändern.
Für mich noch eine Erkenntnis der letzten Wochen: Es lohnt sich auch, andere Reverbs und Delays auszuprobieren, weil die auch den frequnzmässigen Gesamteindruck ganz schön ändern (wie stark man z. B. oberen Frequenzen hört.) Manchmal sollte man ein Preset nicht zu schnell abschreiben ....
Der macht das übrigens auch clever mit den Room-Parametern im Cab-Block.
 
Mitglied seit
Mai 15, 2024
Beiträge
20
@Corneille Hoffmann Entweder baust Du jetzt mal ein eigenes Preset oder versuche folgendes:

  • Installiere Firmware 7 (ja, 7....)
  • Installiere die Factory Presets. Auf der Webseite gibt es die (siehe meinen Link) und die sind für Firmware 7! Für Firmware 8 gibt es noch keine Presets. Und dann schau mal, ob es immer noch so extrem dumpf ist. Ich hoffe nicht.
Natürlich habe ich auch schon etliche Presets selbst aufgebaut. Trotzdem muss ich erst mal im Amp-Block Bässe auf 0 runterdrehen, und Höhen auf etwa 2-3 Uhr, und dann funktioniert es auch nur mit einigen wenigen IRs.

Aber ich versuch's dann noch mal mit Firmware 7.0, vielleicht liegt's ja tatsächlich daran.
 

Marcus Siepen

Well-known member
Mitglied seit
Jan 21, 2013
Beiträge
2.908
Natürlich habe ich auch schon etliche Presets selbst aufgebaut. Trotzdem muss ich erst mal im Amp-Block Bässe auf 0 runterdrehen, und Höhen auf etwa 2-3 Uhr, und dann funktioniert es auch nur mit einigen wenigen IRs.

Aber ich versuch's dann noch mal mit Firmware 7.0, vielleicht liegt's ja tatsächlich daran.
Nur wenige IRs zu nutzen bzw als geil zu empfinden ist normal, ich nutze eigentlich immer genau eine, aber wenn du grundsätzlich in jeden Preset (auch in deinen eigenen, komplett neu erstellten) die Bässe auf 0 drehen musst ist irgend etwas in deinem Setup definitiv nicht in Ordnung, oder du findest Bässe echt scheisse…


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Oben
mainframe-fourhanded
mainframe-fourhanded