Brauche Ratschläge bzgl. Combiner für ew IEM G4

toba

Member
Axe-Fest 2023 Teilnehmer
Axe-Fest 2022 Teilnehmer
Axe-Fest 2019 Teilnehmer
Axe-Fest 2018 Teilnehmer
Axe-Fest 2017 Teilnehmer
Mitglied seit
Dez 16, 2013
Beiträge
80
Hallo Zusammen,
ich benötige eure Hilfe bzw. Ratschläge zu Folgendem:
Für unsere InEar-Anlage ew IEM G4 möchte ich einen Combiner anschaffen. Folgende Produkte habe ich da im Blick:

Sennheiser AC41:
Ist jedoch relativ teuer und soll anscheinend sehr heiß werden. In unserem InEar-Rack habe ich aus Platzgründen keine Möglichkeit eine gute Belüftung zu installieren. Damit wäre dieses Gerät für meine Verwendnung eher nicht die erste Wahl....

MIPRO AD-808:
Ist deutlich günstiger und kann, bis auf die Stromversorgung der Sennheiser-Sender, wohl alles, was die Sennheiser AC41 kann (...und wird nicht so heiss). Das Gerät hat jedoch TNC-Buchsen, was TNC-BNC-Adapter erforderlich machen würde. Hat jemand mit diesem Gerät Erfahrungen?

Evtl. habt ihr auch noch ganz andere Vorschläge bzw. Hinweise - vorab Danke für eure kompetente Hilfe.

Bis bald

Toba
 

Wolferl

Member
Mitglied seit
Okt 1, 2024
Beiträge
70
Shure PA411
Sennheiser wird nicht nur heiss sondern hat auch weniger Sendeleistung als das Shure.
Zwar nicht auf dem Papier aber...
 

toba

Member
Axe-Fest 2023 Teilnehmer
Axe-Fest 2022 Teilnehmer
Axe-Fest 2019 Teilnehmer
Axe-Fest 2018 Teilnehmer
Axe-Fest 2017 Teilnehmer
Mitglied seit
Dez 16, 2013
Beiträge
80
Hi Wolferl,
Danke für Deine Antwort - wäre eine interessante Alternative.
Das Shure PA411 ist ca. 100€ teuerer als das MIPRO AD-808. Hat jemand Erfahurngen mit dem MIPRO AD-808?
 

fossy87

Member
Axe-Fest 2023 Teilnehmer
Axe-Fest 2022 Teilnehmer
Mitglied seit
Mrz 24, 2015
Beiträge
57
Habe einige Mipro Produkte bei uns im Live-Rack. Leider nicht den besagten Combiner. Ich weiß nur das diese Produkte sehr stabil und zuverlässig laufen. Nach knapp zwei Jahren keine Probleme gehabt.
wir verwenden allerdings den Combiner von Sennheiser. Das mit der Sendeleistung kann ich schwer beurteilen. Für unsere Shows, Openair wie auch Clubs, hat es bisher immer gereicht. Da hatten wir nie Probleme. Das mit der Wärme stimmt halbwegs, da bei uns aber die Rückseite offen ist, haben wir damit kein Problem.
Ich muss aber sagen, dass gerade die zentrale Stromversorgung für mich persönlich einer der größten Vorteile ist. Das möchte ich nicht mehr missen, viel aufgeräumter und weniger Kabel im Rack. Bei unserer Rackgröße gingen auch langsam die Steckdosen aus. :biggrin:
Auch das Thema mit den TNC / BNC Steckern würde ich nicht außer Acht lassen, dass kann auch nervig sein mit Adapter/ Schraubverschluss etc.
Gibt gute Lösungen, ist aber ein wenig Bastelei.
 

toba

Member
Axe-Fest 2023 Teilnehmer
Axe-Fest 2022 Teilnehmer
Axe-Fest 2019 Teilnehmer
Axe-Fest 2018 Teilnehmer
Axe-Fest 2017 Teilnehmer
Mitglied seit
Dez 16, 2013
Beiträge
80
@fossy87: Vielen Dank für Deine Infos - sehr interessant
Habe jetzt noch folgendes Produkt gefunden: JTS UC-900 - evtl. hat auch damit jemand Erfahrungen, die er/sie teilen möchte?

Bzgl. dem Sennheiser AC41 habe ich von Sennheiser folgende Antwort bzgl. meinen Fragen zu Abschaltmöglichkeit der Spannungsversorgung sowie Hitze-Entwicklung erhalten:

>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>
Guten Tag,
die Spannungsversorgung in Richtung SR's lässt sich nicht deaktivieren und hängt nicht mit der Wärmeentwicklung im AC 41 zusammen.
Die Wärme wird aus dem Betrieb der HF- Verstärker generiert, welche an jedem Ausgang verbaut und mit Einschalten des Gerätes aktiv sind.

Innerhalb der Betriebstemperaturen besteht kein Problem. Durch Hitzestau können die Grenzwerte in der Tat schnell überschritten werden.
Hier sollte unbedingt für eine Abluftmöglichkeit gesorgt werden.

Aus technischer Sicht kann die Wärmeentwicklung leider nicht eingeschränkt werden.
Ich hoffe, diese Informationen helfen Ihnen dennoch weiter und verbleibe mit freundlichen Grüßen.
Kind Regards,
Marco Liefold
Customer Support
Sennheiser
>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>
...falls das jemand interessieren sollte... :thumpsup:
 
Oben
mainframe-fourhanded
mainframe-fourhanded