- Mitglied seit
- Okt 21, 2012
- Beiträge
- 8.786
Hallo,
der Sohn unseres Bassisten hat seit 1 oder 2 Jahren Gitarrenunterricht auf ner klassischen Gitarre mit ner 3/4 Mensur. Jetzt ist er groß genug auf eine "normale" Mensur zu wechseln. Bei der Gelegenheit hat er den Wunsch geäussert auf e-Gitarre zu wechseln. Das Ganze ist aber wohl eher ein Test-Ballon. D.h. wer weiss, wie lange die Lust wirklich besteht. Sein Vater möchte erst mal nicht wirklich mehr als 200 Euro ausgeben für eine Gitarre. Er braucht ja auch noch nen kleinen Amp dazu.
In der Preisliga ist mir leider überhaupt nichts bekannt, was ich ihm empfehlen könnte..... Auf Sound kommt es erst mal nicht wirklich an aber die Bespielbarkeit sollte nicht komplett beschissen sein.
Wenn ich beim T kuck, bleibt da fast nur HB .... Ich hab ihm geraten mal nach gebrauchten Gitarren zu kucken aber auch da kann ich mir nicht vorstellen, dass man für 200 Flocken was findet, ausser eben Hertie-Caster und dergleichen....
Vielleicht habt ihr ja nen Tipp.
Meine Cherrytone oder so ähnlich Reisegitarre für um die 150 Euro war von den Bünden her eher eine mittlere Katastrophe.... ich hab die abgerichtet und den Nullbund getauscht, jetzt ist sie ok. Aber da bin ich mir nie sicher, ob ich das wirklich hinbekomme und das Risiko geh ich nur bei meinen eigenen Gitarren ein.
Was ist von den billigst Ibanez zu halten oder von diesen Rocktile Dingern, hat da jemand Erfahrungen? Bei Ibanez hatte ich früher immer den Eindruck, dass die günstigen zwar total scheisse klingen aber aufgrund von zumeist maschineller Fertigung eigentlich ganz gut verarbeitet sind. Nachdem ich mir aber eine - gar nicht mal so günstige - von dieser Iron-Sch****dreck Serie bestellt habe, muss ich meine Meinung dazu ggf. revidieren. Die klingt gut war aber von den Bünden her total mies verarbeitet.
Schon mal danke im Vorraus.
Wobei eine Gibson Mensur vielleicht sogar besser geeignet wäre.
der Sohn unseres Bassisten hat seit 1 oder 2 Jahren Gitarrenunterricht auf ner klassischen Gitarre mit ner 3/4 Mensur. Jetzt ist er groß genug auf eine "normale" Mensur zu wechseln. Bei der Gelegenheit hat er den Wunsch geäussert auf e-Gitarre zu wechseln. Das Ganze ist aber wohl eher ein Test-Ballon. D.h. wer weiss, wie lange die Lust wirklich besteht. Sein Vater möchte erst mal nicht wirklich mehr als 200 Euro ausgeben für eine Gitarre. Er braucht ja auch noch nen kleinen Amp dazu.
In der Preisliga ist mir leider überhaupt nichts bekannt, was ich ihm empfehlen könnte..... Auf Sound kommt es erst mal nicht wirklich an aber die Bespielbarkeit sollte nicht komplett beschissen sein.
Wenn ich beim T kuck, bleibt da fast nur HB .... Ich hab ihm geraten mal nach gebrauchten Gitarren zu kucken aber auch da kann ich mir nicht vorstellen, dass man für 200 Flocken was findet, ausser eben Hertie-Caster und dergleichen....
Vielleicht habt ihr ja nen Tipp.
Meine Cherrytone oder so ähnlich Reisegitarre für um die 150 Euro war von den Bünden her eher eine mittlere Katastrophe.... ich hab die abgerichtet und den Nullbund getauscht, jetzt ist sie ok. Aber da bin ich mir nie sicher, ob ich das wirklich hinbekomme und das Risiko geh ich nur bei meinen eigenen Gitarren ein.
Was ist von den billigst Ibanez zu halten oder von diesen Rocktile Dingern, hat da jemand Erfahrungen? Bei Ibanez hatte ich früher immer den Eindruck, dass die günstigen zwar total scheisse klingen aber aufgrund von zumeist maschineller Fertigung eigentlich ganz gut verarbeitet sind. Nachdem ich mir aber eine - gar nicht mal so günstige - von dieser Iron-Sch****dreck Serie bestellt habe, muss ich meine Meinung dazu ggf. revidieren. Die klingt gut war aber von den Bünden her total mies verarbeitet.
Schon mal danke im Vorraus.
Wobei eine Gibson Mensur vielleicht sogar besser geeignet wäre.
Zuletzt bearbeitet: