Marcus Siepen
Well-known member
- Mitglied seit
- Jan 21, 2013
- Beiträge
- 2.293
Da stimme ich in allen Punkten zu. Klar ist die Entwicklung momentan rasant, was für uns als Endkunde ja nicht verkehrt ist. Neue Optionen zu haben ist immer gut, ganz besonders dann, wenn wir schon richtig geile Geräte zu Hause haben, die halt aus der vorletzten Generation sind, aber trotzdem auch heute noch perfekt funktionieren und geil klingen. Dann kann man nämlich ganz entspannt abwägen, ob man wirklich etwas neues braucht (wahrscheinlich eher nicht) bzw will (immer@Marcus Siepen
Absolut richtig.
Ich denke aber auch, dass wir seit einiger Zeit in einer Entwicklungsphase sind, in der in relativ
kurzen Abständen relativ deutlich wahrnehmbare Entwicklungsprozesse stattfinden.
Die Digitalisierung im allgemeinen, die Technologie der neuronalen Netze im speziellen.
Da haben sich ja nun in der jüngeren Vergangenheit eine Menge neuer Dinge getan.
Und ein Ende ist derzeit auch nicht absehbar.
Wir werden damit leben müssen, dass aktuell in kürzeren Abständen Geräte auf den Markt kommen,
die immer ein wenig leistungsfähiger sein werden.
Ob das immer auch mit einer qualitativen Verbesserung was die Signalqualität betrifft einhergeht,
muss man von Fall zu Fall abwägen.
Daher sind ein kühler Kopf und die Erkenntnis gefragt, dass wir auch mit uralten Geräten nach wie vor
geile Sounds produzieren(können).
Es muss also, ähnlich wie bei den digitalen Endgeräten, nicht jedes halbe Jahr neues Equipment angeschafft werden.


Gesendet von meinem VOG-L29 mit Tapatalk